1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stellen
Kreis Gütersloh
Der Landrat
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Telefon: 05241 85-0
Fax: 05241 85-4000
E-Mail: familienkompass@kreis-guetersloh.de
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 82-1
E-Mail: familienkompass@guetersloh.de
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Der Bürgermeister
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05242 963-0
E-Mail: familienkompass@rh-wd.de
Stadt Verl
Der Bürgermeister
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon: 05246 961-0
E-Mail: familienkompass@verl.de
Dieses Portal wird von den beteiligten Kommunen in Kooperation betrieben, um Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Gütersloh einen zentralen Zugang zu Informationen und Angeboten zu ermöglichen
2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Kreis Gütersloh
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Telefon: 05241 85-1126
E-Mail: datenschutzbeauftragte@kreis-guetersloh.de
Stadt Gütersloh
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 82-2221
E-Mail: datenschutzbeauftragter@guetersloh.de
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05242 963-0
E-Mail: datenschutz@rh-wd.de
Stadt Verl
Paderborner Straße 5
33415 Verl
E-Mail: datenschutz@verl.de
3. Ihre Rechte als Nutzerin oder Nutzer
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung oder Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an familienkompass@kreis-guetersloh.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (www.ldi.nrw.de) zu beschweren.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
Postleitzahl: 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/83424-0
Telefax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
4. Hinweis zum Datenschutz
Bei der Nutzung unseres Informationsangebotes werden personenbezogene Daten verarbeitet (siehe Abschnitt „Server-Log-Files“). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website sowie die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 DSG NRW.
5. Technische Umsetzung / Programmierung
d-NRW AöR (www.d-nrw.de) in Zusammenarbeit mit BMS Consulting GmbH (www.bms-consulting.de) und NPO Applications GmbH (www.npoa.de).
6. Server-Log-Files
Das Online-System www.guterstart.nrw.de wird im Rechenzentrum der Hetzner Online GmbH gehostet:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Der Provider dieser Webseiten erhebt und speichert für die Dauer von 21 Tagen automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (Website, die Sie vor dem Besuch dieser Seiten aufgerufen
• haben)
• IP-Adresse des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit und Datenvolumen der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht dafür bestimmt, Personen zu identifizieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zur Fehlersuche benötigt. Wir behalten uns vor, diese Daten innerhalb der Speicherdauer nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
7. Nutzung von Cookies
Zur Verbesserung der Webangebote werden Cookies eingesetzt. Die meisten sind Session-Cookies, die nach dem Besuch gelöscht werden. Andere bleiben gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden. Sie können Cookies im Browser deaktivieren; dadurch kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
8. Matomo (Webanalyse)
Für die statistische Auswertung der Nutzung wird das Open-Source-Tool Matomo (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eingesetzt. Matomo wird beim Landesbetrieb IT.NRW gehostet.
Die Einbindung von Matomo erfolgt per JavaScript mit cookiefreiem Tracking. Die IP-Adresse als personenbezogenes Datum wird anonymisiert. Der Einsatz von Cookies ist generell deaktiviert.
Matomo dient dazu statistische Daten zu erheben, wie bspw. die Aufrufe der Website. Personenbezogene Daten werden hierbei jedoch nicht erhoben.
9. SmartMaps-Kartendienst
Diese Website nutzt die Kartenplattform SmartMaps der YellowMap AG, CAS-Weg 1–5, 76131 Karlsruhe. Die Übertragung erfolgt DSGVO-konform, Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und es werden keine Cookies gesetzt.
10. Weitergabe personenbezogener Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn eine gesetzliche Verpflichtung, richterliche Anordnung oder ein sicherheitsrelevanter Grund (z. B. Angriff auf die Infrastruktur) besteht.

