Elternassistenz
Das Angebot der Elternassistenz bietet Eltern (Elternteilen) mit Körper- und/ oder Sinnesbehinderung Unterstützung, um den Alltag mit dem Kind selbstbestimmt gestalten und für dessen Wohl sorgen zu können. Die Eltern entscheiden in welcher Form die Unterstützung erfolgt. Die Erziehung der Kinder bleibt in der Verantwortung der Eltern. Die benötigten Leistungen der Elternassistenz unterscheiden sich je nach Lebenslage, familiärer Situation und Art der Beeinträchtigung.
Die Hilfe wird im Haushalt der Familien und in deren Umfeld als Anleitung, Übung, Begleitung oder als stellvertretende Ausführung erbracht:
- Versorgung und Betreuung der Kinder (Pflege, Hygiene, Begleitung zu Kindergarten etc., Gewährleistung der Verkehrssicherheit)
- Häusliches Leben (Tagesstrukturierung, allgemeine Erledigungen des Alltags, Haushaltsführung etc.)
- Sicherstellung der Wirksamkeit ärztlicher und ärztlich verordneter Leistungen
- Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben und an Bildungsangeboten.
Die Hilfe wird auf Wunsch der Eltern oder der alleinerziehenden Elternteile gewährt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Lebenshilfe Brakel
Brunnenallee 69
33034 Brakel - Kontakt
Tina MacLeod
Bereichsleitung Kundenmanagement / Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe
Brunnenallee 69
33034 BrakelTel.: 05272 362 968 103
Handy: 0151 172 939 67
E-Mail: macleod@lebenshilfe-brakel.de
Wo
Lebenshilfe Brakel
Brunnenallee 69
33034 Brakel
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Lebenshilfe Brakel |
---|---|
Name Kontaktperson: | Martina MacLeod |
E-Mail-Adresse: | macleod@lebenshilfe-brakel.de |
Telefon: | 05272 393260 |
Angebot von
Lebenshilfe Brakel
Brunnenallee 69, 33034 Brakel
In Kooperation mit
Lebenshilfe Brakel gGmbH
Brunnenallee 69, 33034 Brakel